top of page
Noten

Aumühle klingt

vergangene Veranstaltung

Sonnabend, 05. Februar 2025
 
 Gemeindesaal der ev. Kirche in Aumühle

A jazzy night with N a s t y a

N a s t y a, eine Newcomerin, die sicherlich noch eine tolle Karriere vor sich hat! Es war ein toller Abend. Eine Mischung aus american Club, Auktion und Wohnzimmer.

Warme Umgebung und dazu diese wunderbar warme Stimme - mit einer unglaublichen Range! Ob Carwash oder doch lieber ein bisschen Latain. Ob ihre eigenen, sehr gefühlvollen, Songs oder "adoptierte" -sie trifft den richtigen Ton und fängt auch gut die Stimmung im Publikum ein. Spontan, lustig und authentisch - so präsentierte sich Nastya dem Aumühler Publikum. 

Dazu gab es phantasievolle und besonders farbharmonische Gemälde der aufstrebenden Künsterlin Ute Northmann, die perfekt zur Musik und der Atmosphäre des Abend passten. Hier geht es zu ihrer Seite - über die natürlich gern auch Kontakt mit ihr aufgenommen werden kann! 

Alles in Allem: ein herrlicher Frühlingsabend! 

 

Sonnabend, 10. Februar 2024
 
 Gemeindesaal der ev. Kirche in Aumühle

Die talentierte Nachwuchspianistin ELLEN SCHMIDT hat uns mit wunderbarer Klaviermusik die Ohren und Seelen verwöhnt. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelang, sie zu engagieren - trotz ihres sehr vollen Wettbewerb-Terminkalenders. 

 🎶 Das Programm 🎶

Domenico Scarlatti (1685-1757), Sonate, G-Dur, K13, Presto

Johann Sebastian Bach (1685-1750), Sinfonia 11, g-moll, BWV797

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Variationen über Ah! Vous dirai-je, Maman, KV265

Ludwig van Beethoven (1770-1827), Sonate Pathetique, c-moll, Op. 13, grave, Allegro di molto e con Brio

- Pause - 

Robert Schumann (1810-1856), Eintritt aus den Waldszenen, Op. 82, Non troppo vivace

Frédéric Chopin (1810-1849), Etüde, Op. 10, Nr. 4, cis-moll, Presto


Christian Sinding (1856-1941), Frühlingsrauschen, Op. 32, Nr. 3, Des-Dur, Agitato

Moritz Moszkowski (1854-1925), Étincelles, Op. 36, Nr. 6, Allegro scherzando

Olivier Messiaen (1908-1992), La Colombe aus Preludes

Robert Schumann (1810-1856), Vogel als Prophet aus den Waldszenen, Op. 82, Andante con molto tenerezza

 

- Ende -

Über Ellen Schmidt

 

Ellen Schmidt wurde am 14.10.2006 in nächster Nachbarschaft, in Reinbek, geboren. 

Seit ihrem 9. Lebensjahr erhält sie Klavierunterricht bei Nathan Steinhagen in der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Auf diesem schönen Weg haben wir von KuBA e.V. sie unterstützt und freuen uns natürlich sehr, dass diese Unterstützung so wunderbare Blüten trägt.

Folgende nationale und internationale Wettbewerbe hat Ellen Schmidt schon gespielt: 

 

  • 53. Bergedorfer Jugendmusikantenwettstreit 2016: 2. Preis

  • Jugend Musiziert Regionalwettbewerb in Hamburg Ost 2017: 1. Preis, beim Landeswettbewerb: 2. Preis

  • 54. Bergedorfer Jugendmusikantenwettstreit 2017: 2. Preis

  • 55. Bergedorfer Jugendmusikantenwettstreit 2018: 2. Preis

  • Einbecker Klavierfrühling 2019: 1. Preis

  • 56. Bergedorfer Jugendmusikantenwettstreit 2019: 1. Preis

  • Jugend Musiziert Regionalwettbewerb in Hamburg Ost 2020: 1. Preis

  • International Moscow Music Competition 202:1 5. Preis

  • Clavis international Competition 2021: 2. Preis

  • Einbecker Klavierfrühling 2021: 1. Preis

  • 57. Bergedorfer Jugendmusikwettstreit 2021: 2. Preis

  • 58. Bergedorfer Jugendmusikwettstreit 2022: 1. Preis

  • Jugend musiziert Regionalwettbewerb Hamburg Ost 2023: 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

  • Jugend musiziert Landeswettbewerb 2023: 2. Preis

  • 59. Bergedorfer Jugendmusikwettstreit 2023: 1. Preis 

  • Teilnahme an Musik Festival 2023        da capo talento

  • Teilnahme an Wentorfer Kulturwoche Konzert „JUNGE TALENTE IM FLOW“ 2023

Ellen Schmidt1.jpg
Noten
Kontakt
Downloads

KuBA e.V.

Alte Hege 6

21521 Aumühle

Mail an uns

Rechtliches
Spenden

KuBA e.V. 

IBAN: DE55 2004 0000 0262 5580 00
BIC: COBADEHHXXX
Commerzbank  Hamburg

Spenden und alle Beiträge sind steuerlich absetzbar.

© 2016 by Kerstin Kleenworth für den Verein Kultur und Bildung in Aumühle e.V. 

bottom of page